Loading

24251 Osdorf bei Kiel | 23843 Bad Oldesloe | 25980 Sylt (Tinnum)

Kiel, Eck 04346 9292-105 | Oldesloe, Hamburg 04531 4122-545 | Sylt(Tinnum) 04651 350 47-27

info@sands-rentals.de

Mo-Do 08:30-21:00 Uhr Fr-Sa 08:30–21:00 Uhr So 11:00–14:00 Uhr

Mo-Do 08:30–21:00 Uhr | Fr-Sa 08:30–21:00 Uhr | So 11:00–15:00 Uhr
Kiel, Eck 04346 9292-105 | Oldesloe, Hamburg 04531 4122-545 | Sylt 04651 350 47-27
24251 Osdorf bei Kiel | 23843 Bad Oldesloe | 25980 Sylt (Tinnum)

Wieder ein erfolgreicher Import und ein glücklicher Kunde

Wieder ein erfolgreicher Import und ein glücklicher Kunde

Von einen Stammkunden, der sich in unseren ehem. Dodge RAM 1500 4×4 verliebt hat, erhielten den Auftrag so ein Fahrzeug in den USA zu finden, zu importieren und für Deutschland umzurüsten.

Schnell waren die Randbedingungen geklärt und wir machten uns auf den Weg in die USA. Genauer: ins warme Houston, Texas (wir berichteten).
Nach einigen Tagen der Suche fanden wir ein sehr gutes Fahrzeug, das fast komplett den Vorstellungen des Kunden entsprach. Ein sehr sauberer RAM 1500 4×4 mit Crew-Cab, Ladeflächencover, Trittbrettern und schickem Interieur. Und vor allem Unfallfrei (Clean Title, sauberes Car-FAX). Das ist in den USA gar nicht so einfach.

Eine Hürde gab es noch zu überwinden: Das Auto ist Weiß, der Wunsch war Schwarz. Nach dem Austausch einiger Bilder und Videos fiel die Entscheidung, dieser Wagen soll es sein. Denn in weiß sieht er wirklich sehr schick aus. 
Mit der Freigabe des Kunden haben wir den Wagen dann von Verkäufer „Tony“ in Dallas übernommen und schnell versichert. Zur Feier des Tages gab es noch einen Burger bei Gas Monkey (sehr zu empfehlen).

Die Rücktour von Dallas über Austin nach Houston war der perfekte Test für die Zuverlässigkeit des Pick-Ups. Es gab keinerlei Probleme. Vor Verladung des RAM (und weiterer Errungenschaften) in den See-Container wurden die Autos noch mit diversen Ersatzteilen bestückt und schließlich an die Spedition übergeben.

In Deutschland angekommen ging die Umrüstung und Aufarbeitung los. Die hinteren Blinker müssen Orange leuchten (gar nicht so einfach, denn bei US Cars blinkt das Bremslicht (!) Rot – Einfach die Glühbirne zu tauschen geht also nicht!), die Reifen müssen ersetzt werden, ein Typenschild angebracht und eine Fahrgestellnummer eingeschlagen werden. Dieses und einiges anderes wurde erledigt und der Wagen bekam beim TÜV den Segen. Es folgten noch eine große Aufbereitung des Innenraumes (überall Wüstenstaub und Sand aus Texas), Vollkonservierung des Rahmens und der Karosserie. Schließlich durfte der Kunde sein Fahrzeug in Empfang nehmen und ist nun glücklicher US-Car-Owner.

Das Ergebnis seht ihr in einem kleinen Video. Viel Spaß beim Ansehen!

Wenn du auch ein Fahrzeug suchst bzw. importieren möchtest, melde dich gerne bei uns. 
Wir haben einige Kontakte und sind auch regelmäßig in den Staaten! 
www.mustang-kiel.de | 04346/9292-105